Es gibt eine ganze Reihe von Fiederbartwelsen, die entweder vorwiegend oder doch zumindest gelegentlich mit dem Bauch nach oben schwimmen. Die aquaristisch bekannteste Art ist Synodontis nigriventris aus dem Kongo. Aus Nigeria konnten wir jetzt den sehr selten angebotenen Synodontis batensoda importieren, der diese Gewohnheit ebenfalls hat. Es scheint den Fischen völlig gleichgültig zu sein, […]
10d. Welse Afrika (36)
-
-
Clarias gariepinus marbled
Manchmal verwaschen die Grenzen zwischen „Zierfisch“ und „Speisefisch“ vollkommen. Der gescheckte Clarias wird in Südostasien als Speisefisch gezüchtet. Er wächst rasend schnell, ist völlig anspruchslos bezüglich der Wasserqualität und kann auf dem Markt aufgrund eines Hilfsatmungsorgans viele Stunden außerhalb des Wassers überleben. Ab und zu bieten die Speisefischzüchtereien auch Jungtiere für die Aquaristisk an. Man […]
-
Synodontis notatus
Einen hübschen Fiederbartwels konnten wir aus dem Kongo importieren: Synodontis notatus. Die Art wird etwa 25 cm lang und ist aus zwei Gründen besonders erwähnenswert: erstens variiert die Anzahl der auffälligen Seitenflecken individuell sehr stark. Meist ist es nur einer, es können aber auch zwei, drei oder mehr sein. Manchmal sind auf einer Körperseite zwei […]
-
Synodontis robertsi
Die Fiederbartwelse (Synodontis) sind mit über 130 Arten eine ausgesprochen artenreiche Welsgruppe, die ausschließlich in Afrika lebt. In ihrer Heimat sind die meisten Arten geschätzte Speisefische, aquaristisch sind sie jedoch – bis auf wenige Ausnahmen – eher unbekannt geblieben. Zu den hübschesten, kleinsten und seltensten Arten überhaupt gehört Synodontis robertsi, den wir seit langer Zeit […]
-
Synodontis bastiani
Die afrikanischen Fiederbartwelse (Synodontis) sind mit aktuell 131 anerkannten Arten eine sehr artenreiche Welsgruppe. Die Maximalgröße der Tier schwankt zwischen 8 und etwa 60 cm, wobei die meisten Arten im Aquarium zwischen 15 und 20 cm lang werden. In ihrer Heimat sind sie, weil häufig, wichtige Speisefische. Leider finden nur wenige Arten regelmäßig ihren Weg […]
-
Synodontis pardalis
Mit dem aktuellen Kamerun-Import haben wir diesen wunderschönen, rund 20 cm Länge erreichenden Fiederbartwels erhalten. Die Art ist bislang nur aus dem Fluss Dja und dessen Zufluss Libi bekannt und gilt darum leider als bedrohte Tierart, da der Dja durch den intensiven Kobaltabbau stark verschmutzt wird. Um so erfreulicher ist es, dass die Art gelegentlich […]
-
Synodontis nigriventris – endlich wieder lieferbar!
Nach eine längeren Durststrecke können wir endlich wieder den beliebtesten aller afrikanischen Welse in guter Stückzahl und perfekter Größe anbieten: Synodontis nigriventris, den Rückenschwimmenden Kongowels. Die Tiere sind aktuell 3-4 cm groß. Für unsere Kunden: die Fische haben Code 183402 auf unserer Stockliste. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich den Großhandel beliefern. Text & Photos: […]
-
Synodontis multipunctatus
Code: 183003
-
Synodontis sp. aff. nigriventris ZEBRA
Wir haben noch eine begrenzte Stückzahl des sehr seltenen und sehr hübschen Synodontis sp. aff. nigriventris ZEBRA im Stock. Vom „gewöhnlichen“ Rückenschwimmenden Kongowels unterscheidet er sich durch die extrem kontrastreiche Färbung. Die Art kommt, soweit man weiß, ausschließlich aus dem Bereich des Mai Ndome im Kongo. Größe derzeit: etwa 4 cm. Für unsere Kunden: Die […]
-
Parauchenoglanis punctatus
Parauchenoglanis punctatus: Zu den ausgesprochenen Raritäten unter den Welsimporten aus Zentralafrika zählt diese schöne Art. Bislang kennt man sie nur aus dem zentralen Kongogebiet, von wo ohnehin nur relativ selten Fische zu uns gelangen. Mit etwa 40 cm Gesamtlänge wird die Art recht groß und eignet sich damit hervorragend für große Schauaquarien mit größeren Buntbarsch-, […]