Dermogenys siamensis

3. Juni 2014

Zu den kleinen Naturwundern gehört dieser 4-5 cm lang werdende „Zwerghecht“. Man bezeichnet Dermogenys als „Halbschnabelhechte“, weil ihre obere Maulhälfte nur halb so lang ist wie die untere. Bei Dermogenys ist die obere Schnabelhälfte beweglich. Damit greifen die Tierchen ihre Beute, kleine Fliegen, Blütenpollen etc., die auf die Wasseroberfläche fallen. Am liebsten schwimmen Dermogenys unmittelbar unter der Wassseroberfläche.

Die Tiere sind lebendgebärend und kommen weit verbreitet im Süßwasser Südostasiens vor. Die Männchen sind untereinander so unverträglich, dass sie in ihrer Heimat zu Kampfspielen – ähnlich wie die Kampffische (Betta splendes) – verwendet werden.

Text & Photos: Frank Schäfer