Pterophyllum Rotkopf-Marmor-Skalar

7. Februar 2025

In der Mehrzahl der Fälle ist es das Ziel bei Zuchtformen, einen möglichst uniform gefärbten und körperlich entwickelten Typ zu entwickeln. Mit anderen Worten: im Idealfall sehen alle Tiere einer bestimmten Zuchtlinie gleich aus. 

Beim Marmor-Skalar und auch bei dem aus ihm entwickelten Rotkopf-Marmor-Skalar ist das anders. Zwar sollen auch hier alle Tiere der Idealform des Skalars oder Segelflossers möglichst nahe kommen. Ein kreisrunder Körper, gut entwickelte senkrechte Flossen, eine harmonische Schwanzflosse und – das ist ganz wichtig – lang ausgezogenen, gerade Bauchflossen werden angestrebt. Die Färbung hingegen ist bei jeden Tier individuell anders. Das Spektrum reicht vom fast weißen Fisch mit wenigen schwarzen Sprenkeln und einem flotten roten Barrett bis hin zum dicht an dicht schwarz marmorierten Tier mit feuerrotem Vorderrücken und Wangenregionen. Die Flossen können von transparent bis tiefschwarz gefärbt sein, auch gestreifte Flossen sind möglich. So ergibt sich ein besonders buntes Bild im Aquarium.

Bezüglich Pflege und Zucht unterscheiden sich diese seit Jahrzehnten domestizierten Fische nicht von anderen Zuchtformen des Segelflossers.

Für unsere Kunden: diese Zuchtfirm hat Code 691303 auf unserer Stockliste. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich den Großhandel beliefern.

Text & Photos: Frank Schäfer